Die älteren Flugblätter sind im Flugblätter-Archiv der alten Seite zu finden.
Mindestlohn und Eckregelsatz erhöhen!

Ein Existenzminimum darf nicht besteuert werden!
Rente zum Leben!

Rainer Roth: Sklaverei als Menschenrecht

KLARtext-Veranstaltung: Reichstes Land – niedrigste Rente.

Das wirtschaftlich stärkste und reichste Land Europas glänzt durch niedrigste Renten. Das war eine Erkenntnis aus dem Vortrag, den Tobias Weißert vom Verein „Klartext“ am 6. September im Bahnhof Langendreer…
Rhein-Main-Bündnis: Zu den Positionen der Partei „Die Linke“
Rhein-Main-Bündnis gegen Sozialabbau und Billiglöhne Mindestrente, Mindestlohn, Hartz-IV-Eckregelsatz: Zu den Positionen der Partei „Die Linke“ I. Die Linke fordert einen gesetzlichen Mindestlohn von 12 Euro brutto. Ab diesem Betrag, so…
Lohnabstandsgebot und Mehrbedarf für Erwerbstätige
Es ist öfter zu hören, dass mit den Forderungen nach einem Eckregelsatz von mindestens 600 Euro, einem gesetzlichen Mindestlohn von elf Euro (steuerfrei) sowie einer Mindestrente von 1.000 Euro ein…
Diskussion um Grundfreibetrag II: Antwort auf eine Nicht-Antwort
Lieber Kollege Didier, leider muss ich feststellen, dass meine Frage, ob der DGB bei der Festsetzung der Höhe des steuerlichen Existenzminimums auch einen Mehrbedarf für Erwerbstätige zugrundelegt, von Dir auch…
Diskussion um Grundfreibetrag: kleinkrämerisch und angesichts des Auftriebs der AfD unklug?
Rainer Roth hat an den DGB-Bundesvorstand zu Händen von Stefan Körtzell geschrieben und um Auskunft gebeten, wie der DGB die Höhe von 11.000 Euro festgesetzt hat und ob der DGB…
Rainer Roth: Was ist eigentlich das Existenzminimum?

1. Auflage, Januar 2017, Kt., 42 Seiten Preis: mind. 1,- EUR Spende zzgl. Versandkosten Bestellen über Kontakt