Völkermord und Staatsräson

Tafel auf dem Al-Issawiyeh Camp Heidelberg - Zitate

Wie steht es in Deutschland um Doppelmoral, Meinungsterror, um das vordemokratische Konstrukt einer Staatsräson und die Interessen einer behaupteten Freundschaft? Auch amnesty international Deutschland stuft in einer umfangreichen Analyse das völkerrechtswidrige Vorgehen Israels in Gaza als Genozid (Völkermord) ein. Wir dokumentieren hier zwei aktuelle Beiträge von Autoren unseres Blogs.

  1. Um die damit zusammenhängenden Fragen ging es der Info- und Diskussionsveranstaltung der Hanauer Friedensplattform am Donnerstag, 3. Juli 2025. Hier das Referat von Tobias Weißert vom Rhein-Main-Bündnis gegen Billiglöhne und Sozialabbau, Autor der Broschüre Staatsräson – Verletzung des Völkerrechts.
  2. Auf der Aschaffenburger Demonstration unter dem Motto „Solidarität mit der Palästinensischen Bevölkerung! STOPPT DAS MASSENHAFTE MORDEN, DAS AUSHUNGERN, DIE VERTREIBUNG!“ am 21. Juni lieferte Reinhard Frankl, Mitautor der Broschüre „‚Nakba 2.0?‘ …“, den ersten Redebeitrag und leitete damit zu seiner Fassung des Lieds “Palestine” von Christy Moore über.

Geschichte und Charakter der EU

Der Kölner Publizist Dr. Werner Rügemer, Publizist und interventionistischer Philosoph (s. www.werner-ruegemer.de) gab uns am 25. Mai in Rauenthal einen Einblick in den Charakter und die Entstehungsgeschichte der Europäischen Union, der viele unbekannte Zusammenhänge aufdeckte.
Da es unmöglich ist, Vortrag und Diskussion in Kürze befriedigend darzustellen, unten nach den Links zu den Audio-Mitschnitten einige wenige zusammenfassende Punkte.

Audio-Mitschnitt (gekürzt, mp3):
1. Geschichte und Charakter der EU (00:51:41; 10 MB)
2. Die Montan-Union und das deutsche Kapital (00:08:28; 1.5 MB)
3. Fragen zur EU-Wahl (01:12:47; 13 MB)

Wir dementieren, dass wir die ZDF-Anstalt-Folge vom 28. Mai 2019 in Auftrag gegeben haben, sie hätte allerdings sehr gut zu unserem Seminar und noch besser einen Dienstag vor die EU-Wahl gepasst!

Weiterlesen

KLARtext-Veranstaltung: Reichstes Land – niedrigste Rente.

Das wirtschaftlich stärkste und reichste Land Europas glänzt durch niedrigste Renten.

Das war eine Erkenntnis aus dem Vortrag, den Tobias Weißert vom Verein „Klartext“ am 6. September im Bahnhof Langendreer hielt. Wie es dazu kam, dass die Renten auf ein so niedriges Niveau gesunken sind und welche Interessen durch diese niedrigen Renten bedient werden, das wurde ebenfalls sehr deutlich. Weiterlesen

Copyright © KLARtext-Blog 2024